Rohrisolierung mit TONZON Bandagefolie

Die deutsche Pflicht zur Dämmung: warum das allein nicht genügt

 

In Deutschland sind Hausbesitzer laut Gebäudeenergiegesetz (GEG) verpflichtet, Heizungsrohre zu dämmen, um Energieverluste zu reduzieren. Üblicherweise erfolgt das mit einer standardisierten Schaumisolierung. Diese verhindert einen Teil des Wärmeverlusts – aber eben nicht vollständig.
Selbst gedämmte Rohre erreichen oft Temperaturen zwischen 30 und 37 °C. Das bedeutet: Es geht weiterhin Wärme verloren – insbesondere in Bereichen wie dem Heizungsraum, der selbst nicht beheizt werden muss. Diese ungewollte Abstrahlung verursacht unnötige Kosten und senkt die Effizienz des Heizsystems.
Mit der TONZON Bandagefolie lässt sich dieser Verlust deutlich reduzieren.

Gesetzliche Vorgaben zur Dämmstärke

Laut GEG richtet sich die Mindestdicke der Rohrdämmung nach dem Rohrdurchmesser. Die Dämmung muss mindestens folgende Stärke aufweisen (bei einem Dämmstoff mit Wärmeleitfähigkeit λ = 0,035 W/mK):

Innendurchmesser Rohr

Mindestdicke der Dämmung
bis 22 mm 20 mm
22 – 35 mm 30 mm
35 – 100 mm

entsprechend dem Durchmesser

über 100 mm 100mm

*Bitte beachten Sie: Änderungen in der Gesetzgebung sind möglich. Maßgeblich sind stets die aktuellen GEG-Vorgaben. 

Die gesetzlich vorgeschriebene Schaumstoffisolierung verringert in erster Linie die Erwärmung der Luft rund um das Rohr. Dadurch wird bereits ein Teil der Wärmeverluste reduziert. Allerdings geben die Rohre auch weiterhin Wärme in Form von Strahlung ab – dieser Anteil bleibt trotz Dämmung meist unberücksichtigt.

In der Praxis zeigt sich: Selbst gedämmte Heizungsrohre sind häufig über 10 °C wärmer als die Umgebungsluft. Das bedeutet, dass weiterhin spürbare Energiemengen verloren gehen – insbesondere in Räumen, die gar nicht beheizt werden sollen.

Die Lösung gegen verbleibende Wärmeverluste

Die TONZON Bandagefolie ist eine speziell entwickelte Reflexionsfolie, die bis zu 95 % der Wärmestrahlung blockiert. Sie wird zusätzlich zur gesetzlichen Rohrdämmung angebracht – einfach umwickelt oder in Streifen angebracht für eine besonders saubere Optik.

In Kombination mit der Schaumisolierung kann der Gesamtwärmeverlust um mindestens 28 % reduziert werden. Bei bestimmten Anwendungen, z. B. in öffentlichen Gebäuden, wurden sogar bis zu 50 % Einsparung gemessen.

Erfahren Sie hier, wie Sie die Schutzfolie ganz einfach selbst anbringen können.

Vorteile der TONZON Bandagefolie auf einen Blick

  • Reduziert den Energieverlust spürbar

  • Verbessert die Rücklauftemperatur des Heizwassers

  • Entlastet den Heizkessel und verlängert dessen Lebensdauer

  • Senkt dauerhaft die Heizkosten

  • Umweltfreundlich und einfach nachzurüsten

 

Wichtige Hinweise

  • Nicht geeignet für Kaltwasserleitungen – hier besteht Tauwasser- und Legionellengefahr.

  • TONZON Bandagefolie ist kein Ersatz für die gesetzlich vorgeschriebene Schaumisolierung und nur als Ergänzung zulässig.

Erleben Sie die Vorteile der Bandagefolie

 

oder rufen Sie +31 (0)53 - 433 2391 an und informieren sie sich sofort.