
Vorteile eines gut isolierten Holzbodens mit TONZON
TONZON ist mehr als nur Dämmung – es ist ein einzigartiges System, das gezielt für die besonderen Anforderungen von Holzböden entwickelt wurde. Es verbindet reflektierende Technologie mit flexiblen Luftkammern – eine Kombination, die es so bei keinem anderen Dämmstoff gibt.
Die Vorteile im Überblick:
- Wärme genau da, wo sie gebraucht wird:
Durch die luftgefüllten Thermokissen direkt unter dem Bodenbelag bleibt die Oberflächentemperatur angenehm hoch.
Wärmeverlust über die Füße wird effektiv verhindert. - Schnelles Aufheizen – ohne Speicherverluste:
Holz speichert wenig Wärme – und das ist ein Vorteil: In Kombination mit TONZON reagiert der Boden besonders schnell auf Heizimpulse, ideal für zeitgesteuerte Heizsysteme. - Komfort wie bei einer Fußbodenheizung – ohne Umbau:
Die reflektierende Folienstruktur im Thermokissen wirkt wie ein Strahlungsschirm: Die Wärme bleibt direkt unter der Laufoberfläche – spürbar gemütlich, besonders in den Übergangszeiten. - Reduzierte Auskühlung – messbar niedrigere Energiekosten:
Klassische Dämmstoffe wirken durch Materialdicke – TONZON wirkt durch Luft- und Strahlungssteuerung. Dadurch werden auch feine Wärmeverluste über Fugen und Balken minimiert. - Ideal für Sanierungen – auch bei unebenen Altbauten:
Das flexible System passt sich der vorhandenen Konstruktion an und funktioniert selbst in komplexen Balkenlagen – ohne schweres Material, Feuchtrisiken oder aufwendige Vorbereitungen.
Der ganzheitliche Ansatz für Holzböden
Das Isolationssystem von TONZON besteht aus zwei exakt aufeinander abgestimmten Komponenten:
1. TONZON Bodenfolie
Sie wird im Kriechkeller ausgelegt und verhindert das Eindringen von Bodenfeuchte. So bleibt die Holzkonstruktion trocken, was Fäulnis und Schäden vorbeugt und die Lebensdauer des Bodens deutlich erhöht.
2. TONZON Thermokissen
Nach dem Trocknen des Bodens werden die Thermokissen direkt unterhalb der Bodenkonstruktion zwischen die Holzbalken montiert.
Die darin eingeschlossene Luft speichert Wärme, reflektierende Folien verhindern Wärmeverluste – die Wärme bleibt direkt unter dem Boden.
Das Ergebnis ist ein warmer, trockener und langlebiger Fußbodenaufbau mit hoher Energieeffizienz.
Weitere Informationen zur Dämmung von Kriechkellern finden Sie hier. .
Auch ohne Kriechkeller möglich
Sollte kein Kriechkeller vorhanden sein, kann die Dämmung auch von oben erfolgen; allerdings ausschließlich unterhalb der Balkenkonstruktion. Eine Dämmung oberhalb der Holzbalken wird nicht empfohlen, da sie zu Kondensfeuchtigkeit und erhöhtem Risiko für Bauschäden führen kann.
In solchen Fällen wird der Bodenbelag teilweise entfernt, um Zugang zur Tragebene zu schaffen. Die Thermokissen werden anschließend von oben zwischen den Balken eingebaut – mit dem gleichen Effekt wie bei der klassischen Kriechkellerlösung.
Auch eine Eigenmontage ist möglich. Alternativ übernimmt ein zertifizierter TONZON-Installateur die fachgerechte Ausführung.
Ihre Vorteile im Überblick
- Warmer, trockener Fußboden
- Schutz vor Holzfäule, Feuchtigkeit und Schimmel
- Reduzierter Energieverbrauch
- Umweltfreundlich und gesundheitlich unbedenklich
- 10 Jahre Systemgarantie