Böden mit Fußbodenheizung

Warum eine gute Dämmung entscheidend ist

 

Fußbodenheizungen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Zu Recht! Ein angenehm warmer Boden trägt wesentlich zum Wohnkomfort bei. Zudem gelten Fußbodenheizungen als energieeffizient. Doch das stimmt nur unter einer Voraussetzung: Die Dämmung unter der Heizung muss stimmen.
Ohne ausreichende Bodendämmung geht ein großer Teil der erzeugten Wärme nach unten verloren. Das erhöht den Energieverbrauch und die Heizkosten. Dabei gilt: Wird der Wärmewiderstand (R-Wert) verdoppelt, halbiert sich der Wärmeverlust.

 

Der Nachteil einer Fußbodenheizung

Zwar sorgt die Fußbodenheizung für eine gleichmäßige und angenehme Raumtemperatur, doch sie erwärmt nicht nur den Boden, sondern auch die darunterliegenden Bauteile. Insbesondere bei Häusern mit Kriechkeller oder nicht gedämmten Bodenplatten gelangt Wärme in Bereiche, die nicht beheizt werden müssen: in den Hohlraum unter dem Haus, in das Fundament oder sogar in das angrenzende Erdreich.

Wärmebilder zeigen: Die Temperatur unterhalb der Heizfläche kann 23 °C oder mehr erreichen, teilweise höher als im Wohnraum. Auch außen lässt sich dieser Effekt beobachten: Grundmauern oder angrenzende Pflasterflächen sind oft wärmer als die Umgebung. Bei Schneefall schmilzt der Schnee dort zuerst. Das sind eindeutige Anzeichen für Wärmeverluste, die sich durch eine gezielte Dämmmaßnahme vermeiden lassen.

Die Wirkung der Bodendämmung

Wärme fließt immer von warm nach kalt. Im Winter bedeutet das: Ein erheblicher Teil der Heizwärme wandert von der Fußbodenheizung nach unten – genau dorthin, wo sie nicht gebraucht wird.
Eine leistungsfähige Bodendämmung blockiert diesen Abfluss. Besonders bei Flächenheizungen, die durch Strahlungswärme arbeiten, ist eine Dämmung unterhalb der Heizschlangen essenziell. Nur so kann sich die Wärme gezielt nach oben in den Raum ausbreiten.

Die unabhängige niederländische Stiftung Milieu Centraal* empfiehlt für Böden mit Fußbodenheizung einen Dämmwert (R-Wert) von mindestens 5,0 m²K/W – technisch machbar mit hochwertigen Systemen wie TONZON. Je höher der Dämmwert, desto geringer der Wärmeverlust.
Faustregel: Wird der R-Wert verdoppelt, sinkt der Wärmeverlust um die Hälfte. Wenn also genügend Platz vorhanden ist, sollte bei der Dämmung nicht gespart werden.



* Milieu Centraal ist eine niederländische Stiftung, die am 1. Oktober 1997 von der niederländischen Regierung mit dem Ziel gegründet wurde, das Bewusstsein für den Energieverbrauch und die Umwelt zu schärfen. Milieu Centraal ist am ehesten mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zu vergleichen.

TONZON verbessert die Leistung von Fußbodenheizungen

 

TONZON setzt auf ein anderes Wirkprinzip als klassische Dämmstoffe wie EPS oder PUR. Unsere Thermokissen stoppen gezielt die Wärmestrahlung – eine der wichtigsten Ursachen für Energieverluste bei Fußbodenheizungen.
Die reflektierenden Luftkissen verhindern, dass die Strahlungswärme nach unten abgegeben wird, und lenken sie stattdessen zurück in den Wohnraum. Selbst bereits gedämmte Böden lassen sich mit TONZON effizient nachrüsten und deutlich verbessern.

Ihre Vorteile:

  • Der Boden bleibt spürbar länger warm

  • Die Heizleistung kann reduziert werden, ohne an Komfort zu verlieren

  • In vielen Fällen kann die Heizung sogar ausgeschaltet werden, während der Boden warm bleibt

Kund:innen berichten, dass sich die Bodentemperatur nach der Verlegung deutlich erhöht – selbst bei Böden, die zuvor bereits als „gedämmt“ galten.


Weitere Beispiele und Informationen zum Thema Fußbodenheizung finden Sie im folgenden Blogartikel .

 

Wie viel kann ich sparen?

 

Die Höhe der möglichen Energieeinsparung hängt vom aktuellen Zustand des Bodens ab.
Bei nicht oder nur unzureichend gedämmten Konstruktionen lassen sich durch die TONZON-Isolierung bis zu 40 % der Heizkosten einsparen – eine Investition, die sich schnell amortisiert.

Mehr zum Thema:

Hier finden Sie eomem interessanten Artikel über die Steigerung der Energieeinsparung bei bestehenden Fußbodenheizungssystemen.
Und hier geht es zu unserem Blogartikel über Fußbodenheizung.

 

  • Spart bis zu 40 Prozent der Heizkosten
  • Stoppt den Wärmeverlust in den Kriechkeller
  • Der Boden bleibt länger warm und kühlt langsamer ab
  • Die klimaeffizienteste und nachhaltigste Wahl
  • 10-Jahres-Garantiezertifikat

Erleben Sie den Komfort eines gut isolierten Bodens

.

 

oder rufen Sie +31 (0)53 - 433 23 91 an